Zurück zur Hauptseite "Musik"


Interview mit "Feindkontakt"


Ihr feiert ja nun als Band am 1. Juni in Schleiz Euer 20 jähriges Jubiläum. Was dürfen die Leute dort von Euch erwarten und wie sind für Euch selber rückblickend diese 2 Jahrzehnte verlaufen? Irgendwelche nennenswerte Anekdoten "muss" es doch geben ...
In Schleiz erwartet die Leute gute Musik und ein geiler Abend. Wir rocken mit den Schusterjungs, Ruhestöhrunk und Schankschluss. Natürlich kriegt ihr auch unsere neuen Stücke zu hören. Das Woody′s ist eine richtig gute Location mit Platz für jede Menge Leute. Es wird Zeltmöglichkeiten und nen Frühschoppen geben.
Irgendwie fühlt es sich gar nicht an wie 20 Jahre. Aber andererseits haben wir in all den Jahren so viel erlebt, diese Erfahrungen möchten wir nicht missen. Fast zu jedem Gig fallen uns außergewöhnliche, chaotische Begebenheiten ein. Für eine Anekdote müssen wir gar nicht so weit zurückschauen: Für Mitte April war ein Gig in Eschwege geplant, der wegen - wir nennen das mal Gegenwind - nach Dresden umziehen musste und auch dort in der geplanten Location nicht stattfinden konnte. Und trotz aller Schwierigkeiten und einer Odyssee durch halb Dresden haben alle vier Bands letztendlich doch noch gespielt - die Feier mit den vielen Fans, die mit uns durchgehalten haben, dauerte bis in die frühen Morgenstunden und war einfach legendär. Um alle anderen Anekdoten zu erzählen reicht der Platz in deinem Fanzine leider nicht aus. Kommt einfach nach Schleiz - dort wird bei nem Bierchen an der Theke sicherlich auch wieder die ein oder andere Erinnerung ausgegraben.

Erzählt doch mal etwas zu der geplanten Jubiläumsscheibe? In welchem Format wird es diese geben, Liederauswahl bzw. gibt es sogar gänzlich neue Stücke?
Es wird ein Jubiläums-Paket mit Picture-LP und CD sowie einigen Extras werden. Für die ersten Besteller ist sogar ein Gratis-Bombecks-Shirt im Paket dabei. Die Picture-LP wird auf wenige Hundert Stück limitiert. Die CD gibt es dann auch einzeln für Leute, die nicht so auf Vinyl stehen. Neben vier neuen Liedern haben wir Titel aus unseren bisherigen Veröffentlichungen ausgewählt, die richtig rocken und die wir persönlich toll finden, die aber in all den Jahren live etwas zu kurz gekommen sind. Es sind also auch ein paar echt alte Liebhaberstücke dabei.

Ihr habt ja nun bestimmt viele Bands und auch Leute kommen und gehen gesehen. Wie schafft man es da selber, 20 Jahre lang zusammen zu halten und immer wieder Sachen zu veröffentlichen, Konzerte zu spielen usw. usf.? Was treibt Euch an?
Nach wie vor ist jedes Konzert für uns etwas Besonderes. Wir freuen uns immer wieder darauf, auf der Bühne zu stehen und die Energie zu spüren, die vom Publikum zurückkommt. Wir kriegen so viel positives Feedback. Viele kommen auf uns zu und sagen, dass sie sich in unseren Texten wiederfinden. Sogar wenn wir selbst Konzerte anderer Bands besuchen, werden wir von Leuten erkannt und gefragt, wann wir mal wieder in ihrer Gegend spielen oder wann wir ne neue Platte machen. Für uns gibt es keinen Grund, aufzuhören. Von Gegenwind lassen wir uns nicht beirren. Wir fühlen uns wohl in der Szene, in der wir uns musikalisch bewegen. Irgendwie geht es immer weiter, das ist so ne Art Schneeballprinzip. Wir machen einen Gig und bei dieser Gelegenheit ergeben sich wieder neue Auftritte und andere Sachen, z. B. Interviews, Splits etc.

Die Dummschwätzer der Neuzeit und Internethelden brauchen wir hier nicht namentlich erwähnen, aber wie seht Ihr den Wandel (und "Modernisierung") der Szene in Bezug auf die ungefragte - und vor allem OHNE vorher nachzufragen - Verbreitung von Lügen, Halbwahrheiten? Ich erinnere mich an Zeiten, da galt noch: Auge um Auge, Zahn um Zahn ... Heute sind diese Subjekte ja nicht greifbar, da sie sich hinter ihrem PC verschanzen.
Das Internet ist Fluch und Segen zugleich. Jeder kann über jeden alles Mögliche schreiben, das ist nicht beeinflussbar. Also muss man damit leben und umgehen können. Andererseits ist das Internet für uns auch ein sehr nützliches Instrument. Über unsere Homepage www.bombecks.de kommen die Leute schnell an Neuigkeiten über Bombecks, Konzerttermine, Konzertfotos usw. ran.

Nun habt Ihr die Gelegenheit, abschließend das loszuwerden, was Ihr schon immer tun/sagen/schreiben wolltet - keine falsche Scham ...:
Erst mal Danke an die wilde Meute vor der Bühne, die uns all die Jahre supportet hat - wir freuen uns auf die nächsten Konzerte mit euch! Danke an die Labels, die an uns geglaubt haben und an die Konzertveranstalter, die nicht eingebrochen sind. Danke auch an uns selbst dafür, dass wir so lange durchgehalten haben ... Ha ha!

Bombecks Oi!-Rock'n'Roll - today, tomorrow, forever!

Asch und Diddi