NEHMT ES ODER LASST ES ::: REVIEWS


Zwei Jahre nach ihrem “Auge um Auge”-Album haben die BOMBECKS aus Thüringen mit “Nehmt es oder lasst es!” erneut zugeschlagen. Und haben auf dem neuen Album, dem vierten in ihrer über zehnjährigen Bandkarriere, mal wieder jede Menge musikalische Volltreffer gelandet. Zehn neue Songs (dazu ein Cover-Song), die mitreissen und unter die Haut gehen. Besser als das dritte Album? Jein! Da bin ich ein wenig gespalten. Was kann den Song wie “Auge um Auge” vom dritten Album übertreffen? Oder “Mann gegen Mann” vom neuen Album? Nein! Beide Veröffentlichungen sind für mich gleichwertig, und das auf sehr hohem Niveau. Besonders, was die Lyrik und die Kraft ihrer Musik betrifft. Musikalisch ist das glatzköpfige Trio aus Thüringen natürlich professioneller geworden (“reifer” klingt immer so abgelutscht), aber die Band hat sich trotzdem (oder gerade dehalb) den rauen Charme und die Wut ihrer früheren Jahre bewahrt. Ein verdammt ausdrucksstarkes und vielseitiges Album, das bei einem kompromisslosen Anti-Kriegssong wie “Feuersturm” sogar nachdenklich macht. Einen rabiaten englischsprachigen Ausflug in Richtung “Streetcore” gönnen sich die BOMBECKS mit “Break Out”! Ein Song, der gnadenlos fetzt! Aber “Der Schatten deines Lebens” hat mich fast vom Hocker gehauen. Was da ganz gemächlich beginnt, peitscht sich zu einer Atemlosigkeit hoch, die einem fast die Schuhe auszieht. Skinhead-Rock vom allerfeinsten. Da bleibt kein Auge trocken und steigt der Adrenalinspiegel! Vielleicht steigt der auch bei einem Song wie “Verlogene Seelen”! Politiker, die ständig die “Politikverdrossenheit” des Bürger bejammern, sollten sich diesen Text einmal ganz genau anhören. Dann hätten sie die Antwort, warum so viele Menschen an diesem politischen System zweifeln und machmal sogar daran kaputtgehen. Aber wann haben “die da oben, denen da unten” schon mal richtig zugehört? So what? Social war most coming! Aber bevor dieses Land endgültig den Bach runtergeht, heben wir mit den BOMBECKS noch einmal die Gläser (oder Flaschen) und trinken “Auf die alten Zeiten”! Und die alten Freunde - und auf dieses saustarke Skinhead-Album!
Force of Hate
  
Das letzte Album der Bombecks ist ja auch schon ein Weilchen her und liefen die alten Sachen er so unauffällig mal nebenbei haben die Eisenacher hier einen gewaltigen Schritt nach vorn gemacht, auch wenn die "Auge um Auge" schon ein ziemlich gutes Album war. Die Lieder sind wesentlich energiegeladener wodurch das Album nicht wirklich langweilig wird auch wenn man dem alten Oi Rock'n'Roll Stil im Großen und Ganzen schon treu bleibt. Textlich geht es wie gewohnt ab mit Themen wie Arbeitslosigkeit (kennt man ja schon vom Vorgängeralbum) und ähnlichen, aber auch dem ehemaligem De Kastelein widmet man einen Titel. Mit "Hippie" gibt es hier auch noch ein Bierpatrioten Cover, hät ich vielleicht ein anderes gewählt da es nicht deren bester Song war... Nen englischen Song gibt es auch, steht den Jungs gar nicht mal so schlecht aber deutsch kommt dann doch besser. 5/7
Union Jack Fanzine
  
Endlich mal was neues von den Eisenachern. Das mittlerweile vierte Vollalbum erschien diesmal bei United Kids Records und die Herren machen dort weiter, wo sie mit ?Auge um Auge? aufgehört haben. 10 eigene neue Titel gibt es zu hören und die Themen reichen von Arbeitslosigkeit über zwischenmenschliche Beziehungen, Fußball und das De Kastelein. Hinzu kommt ein sehr gelungenes Cover der Bierpatrioten (?Hippie?) und fertig ist eine rundum gelungene Scheibe. Bombecks gehören eh zu meinen Lieblingsbands aus Deutschland und werden mit diesem Album sicher keinen enttäuschen, der die vorangegangenen Veröffentlichungen gut fand. CD ist zu erwerben in einem nett aufgemachten Digipack mit kleinem Heftchen zum Texte nachlesen. Die Platte folgt leider er später. Diese Veröffentlichungspolitik find ich persönlich zum kotzen. Ich vergebe 4 von 5 Punkten und grüße Eisenach! 4 von 5 - Milchmann

… liebt es oder hasst es …" So sieht*s aus bei den Bombecks, entweder man mag ihre Lieder oder man lässt es bleiben. Die Messlatte haben sich die 3 Eisenacher ja selber ganz schön hochgelegt, denn mit ihrem Vorgängeralbum "Auge um Auge" ist ihnen ja ein Alltime-Favorit in Sachen deutscher Skinheadmucke geglückt. Ich nehme die Cd also mal und freue mich auf 11 neue Oi-RockŽn Roll Stücke. Lieder über das tagtägliche Leben, mit seinen guten und schlechten Seiten, auch ein Kastelein Lied und ein Bierpatrioten Cover von ?Hippie? reiht sich dabei mit ein. Obwohl Cover schon zuviel gesagt ist, derweil einzig der Text noch an den ollen Berliner Demosong erinnert. Insgesamt ein gutes Album, wenn auch die ?Auge um Auge? unerreicht bleibt, bleiben doch etliche gute Lieder hängen (z.B. ?Verlogene Seelen? der Klassenbewusste Hit!) und hier beweisen uns Asch, Diddi & Matzeck mit ?Feuersturm?, dass sie auch anders können. Hab ich schon erwähnt, dass mir die Texte mal wieder, aber diesmal erstrecht sehr persönlich vorkommen und ich die einfache Aufmachung vom Digipack und Booklet recht gut und ansprechend finde? So, dann ist das somit geschehen und ich kann jetzt gehen. -2+1 von 4 - Maz
Stolz & Stil
  
Wat neues von den Thüringern welche nun beim Mecko untergekommen sind. Das ist aber auch das einzigste was sich geändert hat. Der unbequeme Skinhead Way of Life wird konsequent weitergegangen. 10-mal wird auf Deutsch gesungen aber der einzigste englische Song "Break Out" kommt ziemlich cool. Zu den eigenen Liedern kommt noch ein Cover der Bierpatrioten, "Hippie". Ansonsten widmet man dem belgischen De Kastelein ein Lied, singt über das Leben mit all seinen Schattenseiten und schleudert einem die traurige Wahrheit ins Gesicht. Das Liedgut schließt da an wo das Album "Auge um Auge" aufgehört hat. Die etwas spartanische Coverzeichnung stammt (nehme ich mal an) vom Test A-Rippa. Im schmalen Booklet sind Texte und Bilder leider etwas klein abgedruckt. Gewohnte Hausmannskost aus dem grünen Herzen Deutschlands.
Zwergpirat
  
Die letzte Platte, die ich von den Boys aus Thüringen gehört hatte, war die "Oi!Rock 'n' Roll" und zwischen der und "Nehmt es oder lasst es" liegen in der Tat Welten. Um Längen ausgefeilter stampft man hier schweren Fußes durch Programm, wo bei besonders das Schlagzeug hier mit einem Peitschenhieb nach dem andern nur "nach vorne" zulässt. Ergänzt wird das ganze noch mit einer mehr als druckvollen Aufnahme. Ausruhen ist hier also nicht- Stattdessen kotzt man aus was einem auf der Zunge liegt, nimmt kein Blatt vor den Mund und scheißt drauf ob man sich (nicht nur damit in welcher Kneipe man gerne sein Bierchen trinkt) jetzt mit dieser oder jener Aussage Freunde macht oder nicht. 11 Titel hat man einstudiert, wobei das geneigte Ohr mal in "Nicht an Dich denken" / "Mann gegen Mann" / "Verlogene Seelen" und "Auf die alten Zeiten" hören sollte. Oben drauf gibt's noch ein dickes Booklet plus ein Edel gestaltetes Digipack, das Auge isst bekanntlich auch mit.
Bezirk 7 Fanzine
  
Das 4. Album der Thüringer zeigt wo der Hammer hängt und setzt neue Maßstäbe.Kein Wunder diese Band macht schon über 10 Jahre Musik und all die Erfahrungen aus der Zeit spürt man der neuen Scheibe an. Kommt im noblen limitierten Digipack 2 Jahre sind seit dem 3.Bombecks Album vergangen.Jetzt melden sie sich zurück mit 11 Songs,davon einer in English und 10 in Dialekt freier Heimatsprache.Die Band spielt Oi ohne Kompromisse und Ärsche küssen denn das hat der Oi von den Eisenachern nicht nötig.Wer die Vorgänger Alben der Bombecks kennt wird hier angenehm überrascht sein über die Weiterentwicklung der Band.Musikalisch sehr ausgereift und Soundtechnisch im oberen Bereich ohne dabei den rauen und derben Klang zu verlieren.Die Texte drehen sich um die Skinheadtypischen Themen allerdings nicht so platt wie das andere so machen denn nach über 10 jahren Skinhead dasein bekommt man mehr zustande als nur Oi,Oi,Oi ins Mikro zu brüllen.Ein Bierpatrioten Cover wird so manch Erinnerung eines jeden bringen der auch schon in den neunzigern die Haare etwas kürzer getragen hat.Fazit:Kickass Oi Rock`n Roll der zum Nachmachen animiert.Das Artwork stammt vom Sänger somit ist die Veröffentlichung komplett aus der Hand der Bombecks. In diesem Sinne: Nehmt es oder lasst es.
United Kids Records
  
Das neue Album der OI! Rock n Roller aus Thüringen! Der Produzent beschreibt die Sache folgendermaßen: "Die Band spielt OI! ohne Kompromisse und Ärsche küssen...". - Dem kann ich nur zustimmen! Und eine Weiterentwicklung zu den beiden Vorgänger-Alben ist hier nicht zu überhören! Spielerisch, gesanglich und aufnahmetechnisch wirklich spitze! ("Fett" würde man wohl neudeutsch dazu sagen ;o)).
Das limitierte Digipack kommt mit Extra-Booklet mit allen Texten usw.
Durch und durch gelungene Produktion sage ich mal!
MPXM Zine
  
Sorgte ja bei Versänden und Zines schon für Lobeshymnen und so mußte ich mir das Teil dann auch mal zulegen. Vorher hörte ich mir mal deren ältere Werke an und muß echt sagen, daß die Thüringer sich mit der aktuellen Scheibe echt um Längen verbessert haben. Anfangs gefiel mir die CD gar nicht, aber als ich diese mal in Ruhe über den MP3-Spieler schön laut hörte, fing ich an, empfänglich für diese Klänge zu werden. Textlich gibt es neben skinheadrelevanten Themen auch kritische Texte zu hören, was mir sehr zusagt. Man versuchte sich an einem Song der Bierpatrioten und bekam das sehr gut hin. Musikalisch ist es solider und gut gespielter Skinheadrock. An der Aufmachung gibt es auch kaum was zu meckern. Schönes Digipack inkl. Booklet mit Texten, Fotos und Danksagungen. Kleiner Minuspunkt ist vielleicht die Eigenwerbung des Labels im Inneren des Digipacks. Dennoch gehen hier nicht nur die Fäuste, sondern auch die Daumen, hoch...
MF-Zine